Melchsee-Frutt > Melchsee-Frutt | OW
Durch den Karst hinauf zum Fikenloch



Die rätselhafte Reise des Wassers
Mal verschwindet es, mal taucht es als Quelle irgendwo wieder auf. Das Wasser hat im Kalk nicht nur ein verzweigtes Höhlensystem hinterlassen, sondern auch oberirdisch seine Spuren in den Fels gezeichnet. Die Karstlandschaft, durch die diese Wanderung führt, ist ein faszinierendes Formenspiel aus Rillen, Dellen, Zacken und Kanten. Weil Regen- und Sickerwasser Kohlendioxid aufnimmt, greift es den Kalk an. Die Wanderung beginnt gemütlich an der Bergstation der Seilbahn von Melchsee-Frutt. Der Weg zur Tannalp führt unter dem Bonistockgrat durch und bietet schöne Ausblicke auf den Melch- und den Tannensee. Beim Berggasthaus Tannalp biegt man links Richtung Schaftal ab, passiert das Vogelbüel-Seeli, lässt dann die Route zum Jochpass rechts liegen, um der Fahrpiste zum Hengliboden weiter zu folgen. Bald zweigt rechts ein markierter Wanderweg ab. Er führt durch die Karrenfelder am Follenseeli vorbei zum Fikenloch am Kamm, der jäh ins Engelberger Tal abbricht. Unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen, denn das Loch kann bis zum Höhlenbuch auf eigene Faust begangen werden. Beim Abstieg lohnt es sich, die Engstlenalp mit einzuschliessen. Auf gleichem Weg kehrt man zum Wegschild beim Vogelbüel zurück und biegt nach links ab in die Route über das Schaftal zur Engstlenalp. Am Engstlensee lässt sich auftanken. An einem Findling dort wurde so viel Energie gemessen wie an den Pyramiden von Gizeh. Ein Kraftort, oder wie es der britische Physiker und Alpinist John Tyndall im Sommer 1866 ausdrückte: «Einer der entzückendsten Orte der Alpen.» Zurück zur Tannalp geht es dann auf schönem Pfad unter der Spycherflüö hindurch.
Iris Kürschner, 2020
Info
Erreichbar ist Melchsee-Frutt mit der Seilbahn von der Stöckalp im Melchtal (Busverbindung mit Sarnen).
Berggasthaus Tannalp, 041 669 12 41, www.tannalp.ch
Hotel Engstlenalp, 033 975 11 61, www.engstlenalp.ch
Melchsee-Frutt | 0:00 |
|
||
Tannalp | 1:20 | 1:20 |
|
|
Vogelbüel | 1:40 | 0:20 | ||
Fikenloch | 2:55 | 1:15 | ||
Vogelbüel | 3:40 | 0:45 | ||
Engstlenalp | 4:55 | 1:15 |
|
|
Tannalp | 5:50 | 0:55 |
|
|
Melchsee-Frutt | 7:05 | 1:15 |
|

Wandervorschlag Nr. 1725 | 2020 | Presented by Schweizer Wanderwege